Springfrösche eröffnen Wandersaison

  • Lesedauer: 1 Min.

Bruchsal. Frösche und Kröten machen sich wieder auf den Weg: Südlich von Bruchsal in Baden-Württemberg wurden erste Springfrösche gesichtete, die die Saison der Amphibienwanderung eröffnet haben. Wie der Naturschutzbund (Nabu) am Freitag mitteilte, sind die Tiere aus der Winterstarre aufgewacht und pilgern nun zu ihren Laichgewässern. Der Nabu fordert einen besseren Schutz der Tiere, die fast alle auf der Roten Liste bedrohter Arten stehen. Die Naturschützer bitten Autofahrer, auf den Amphibienwanderstrecken in Flussniederungen des Westens und Südwestens maximal 30 Stundenkilometer zu fahren. Bei höheren Temperaturen erzeugten Fahrzeuge einen so hohen Luftdruck, dass die inneren Organe von Fröschen, Kröten und Molchen platzten und die Tiere qualvoll verendeten, hieß es weiter. Ehrenamtliche Helfer retten den Angaben zufolge jährlich bundesweit rund 400 000 Tiere vor dem Tod auf der Straße. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.