Werbung

Weniger ESM-Geld für Griechenland nötig

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Trotz angespannter Finanzlage könnte Griechenland aus dem dritten Hilfsprogramm der internationalen Geldgeber weniger Geld benötigen als geplant. Der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, sagte der »Bild« (Montagausgabe): »Wir haben die Hälfte der dreijährigen Programmdauer hinter uns und bislang knapp 32 Milliarden Euro ausgezahlt.« Das Programm läuft im August 2018 aus. Regling rechnet damit, dass »deutlich weniger« ausgezahlt sein wird als die vereinbarten maximal 86 Milliarden Euro. Der Kapitalbedarf griechischer Banken sei geringer und der Haushalt in Athen entwickele sich besser, so Regling. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.