Weniger ESM-Geld für Griechenland nötig
Berlin. Trotz angespannter Finanzlage könnte Griechenland aus dem dritten Hilfsprogramm der internationalen Geldgeber weniger Geld benötigen als geplant. Der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, sagte der »Bild« (Montagausgabe): »Wir haben die Hälfte der dreijährigen Programmdauer hinter uns und bislang knapp 32 Milliarden Euro ausgezahlt.« Das Programm läuft im August 2018 aus. Regling rechnet damit, dass »deutlich weniger« ausgezahlt sein wird als die vereinbarten maximal 86 Milliarden Euro. Der Kapitalbedarf griechischer Banken sei geringer und der Haushalt in Athen entwickele sich besser, so Regling. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.