Mehr Diabetiker in Ostdeutschland
Berlin. In Ostdeutschland leiden deutlich mehr Menschen an Diabetes als im Westen. Das geht aus einer Studie für den Versorgungsatlas hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Danach sind in Ostdeutschland 11,8 Prozent der Menschen zuckerkrank, im Westen 9,2 Prozent. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 9,7 Prozent. Die meisten Diabetiker gibt es in Sachsen-Anhalt (12,3 Prozent), Sachsen und Brandenburg (je 12 Prozent). Die wenigsten leben dagegen in Schleswig-Holstein (8,3 Prozent), Baden-Württemberg und Hamburg (je rund 8,5 Prozent). Forscher erklären sich dieses deutliche Ost-West-Gefälle auch mit sozialen Unterschieden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.