Trump-Diät: Kein Essen mit Presse
US-Präsident sagt Teilnahme am traditionellen Journalistendinner ab
Washington. Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und den Medien eskaliert: Trump sagte am Samstag seine Teilnahme am traditionellen Dinner der Korrespondenten im Weißen Haus ab - er bricht so mit einer jahrzehntelangen Tradition. Die Entscheidung fiel einen Tag nach dem Ausschluss mehrerer regierungskritischer Medien von einer Presse-Unterrichtung im Weißen Haus, was Empörung unter Journalisten ausgelöst hatte. Trump gab seine Entscheidung, nicht an dem Dinner teilzunehmen, über Twitter bekannt. Einen Grund nannte er nicht. »Bitte richtet allen gute Wünsche aus und habt einen tollen Abend«, schrieb er.
Das letzte Mal, dass ein US-Präsident nicht an der Veranstaltung teilnahm, war im Jahr 1981. Damals erholte sich Amtsinhaber Ronald Reagan von einer Schussverletzung nach einem Attentat. Reagan ließ sich jedoch per Telefon zu dem Dinner zuschalten. Ex-Präsident Richard Nixon, der ein angespanntes Verhältnis zu den Medien hatte, sagte seine Teilnahme im Jahr 1972 ab. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.