Einigung auf Eckwerte für Doppeletat 2018/19

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens rot-rot-grünes Kabinett hat die Eckwerte für den Doppelhaushalt der Jahre 2018 und 2019 beschlossen. Danach will das Land 275 Millionen Euro investieren, wie Finanzministerin Heike Taubert (SPD) am Dienstag in Erfurt ankündigte. So sollen etwa in Kultur- und Denkmalpflegeprojekte 16 Millionen Euro fließen. In den Ausbau schneller Internetverbindungen und in den Hochwasserschutz will das Land jeweils 20 Millionen Euro stecken. Der Entwurf sieht außerdem 20 Millionen Euro für die Integration von Flüchtlingen und 7,5 Millionen Euro für Investitionen bei der Polizei vor. Genutzt werden sollen für die zusätzlichen Projekte im Doppeletat der Überschuss von 2016 sowie Rücklagen. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.