London kann bei Brexit Zahlungen vermeiden

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Großbritannien könnte nach Ansicht eines Ausschusses des Oberhauses die EU ohne die Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen verlassen, wenn auch nach zweijährigen Verhandlungen zwischen London und Brüssel keine Einigung gefunden werde, schreibt die Vorsitzende des Unterausschusses für europäische Finanzangelegenheiten, Kishwer Falkner, in einem am Samstag vorgelegten Bericht. Es geht es um Zusagen für den EU-Haushalt oder Pensionszahlungen von bis zu 60 Milliarden Euro. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.