London kann bei Brexit Zahlungen vermeiden
London. Großbritannien könnte nach Ansicht eines Ausschusses des Oberhauses die EU ohne die Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen verlassen, wenn auch nach zweijährigen Verhandlungen zwischen London und Brüssel keine Einigung gefunden werde, schreibt die Vorsitzende des Unterausschusses für europäische Finanzangelegenheiten, Kishwer Falkner, in einem am Samstag vorgelegten Bericht. Es geht es um Zusagen für den EU-Haushalt oder Pensionszahlungen von bis zu 60 Milliarden Euro. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.