Norwegen: Jedes zweite Neuauto klimafreundlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Oslo. Die Hälfte aller in Norwegen zugelassenen Neuwagen seit Jahresbeginn waren Elektro- oder Hybridfahrzeuge. »Das ist ein Meilenstein auf Norwegens Weg hin zu einer Elektrowagen-Flotte«, so der norwegische Umweltminister Vidar Helgesen am Montag. Die Zahlen zeigten, dass »grüne Verkehrspolitik funktioniert«. Während Fahrer von Wagen mit Verbrennungsmotoren mit hohen Abgaben belegt werden, sind Elektrowagen nahezu komplett von Steuern befreit. Wer ein Elektroauto besitzt, profitiert zudem von weiteren Vergünstigungen wie der kostenlosen Nutzung von Mautstraßen oder der Erlaubnis zum Fahren auf Busspuren. Im Januar betrug der Anteil der Elektroautos an den Neuanmeldungen knapp 18 Prozent, Hy- brid-Wagen machten fast 34 Prozent aus. Im Februar lagen ihre Anteile bei knapp 16 beziehungsweise 32 Prozent. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.