Oldenburg: Anklage gegen Klinikpersonal
Oldenburg. Auf die Anklagebank müssen drei ehemalige Vorgesetzte des Krankenpflegers, der vor zwei Jahren im niedersächsischen Oldenburg wegen mehrfachen Mordes an Patienten zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden war. Die Beschuldigten, zwei Oberärzte und der Chef einer Intensivstation, hätten nach Ansicht der Staatsanwaltschaft vom Treiben des Pflegers gewusst und Morde verhindern können. Sie müssen sich wegen Verdachts des Totschlags durch Unterlassen verantworten. Pfleger Niels H. hatte schwer kranke Menschen durch Injektionen umgebracht. Er war in 30 Fällen geständig gewesen, doch noch ist ungeklärt, ob es weitaus mehr gewesen sind. Im Zuge der Ermittlungen wurden fast 100 Leichen exhumiert. Die Verstorbenen hatten in Kliniken gelegen, an denen Nils H. beschäftigt war. haju
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.