Oldenburg: Anklage gegen Klinikpersonal

  • Lesedauer: 1 Min.

Oldenburg. Auf die Anklagebank müssen drei ehemalige Vorgesetzte des Krankenpflegers, der vor zwei Jahren im niedersächsischen Oldenburg wegen mehrfachen Mordes an Patienten zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden war. Die Beschuldigten, zwei Oberärzte und der Chef einer Intensivstation, hätten nach Ansicht der Staatsanwaltschaft vom Treiben des Pflegers gewusst und Morde verhindern können. Sie müssen sich wegen Verdachts des Totschlags durch Unterlassen verantworten. Pfleger Niels H. hatte schwer kranke Menschen durch Injektionen umgebracht. Er war in 30 Fällen geständig gewesen, doch noch ist ungeklärt, ob es weitaus mehr gewesen sind. Im Zuge der Ermittlungen wurden fast 100 Leichen exhumiert. Die Verstorbenen hatten in Kliniken gelegen, an denen Nils H. beschäftigt war. haju

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.