Kartellverfahren gegen Gazprom eingestellt
Brüssel. Die EU-Kommission will ihr vor zwei Jahren gegen Gazprom eröffnetes Kartellverfahren nach Zusagen des russischen Staatskonzerns einstellen. Zuvor sollten Betroffene Gelegenheit zur Stellungnahme haben, sagte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Montag. Es geht um die beherrschende Stellung von Gazprom als Lieferant für mittel- und osteuropäische Länder. Die EU-Kommission hatte im April 2015 erklärt, Gazprom verstoße mit seiner Gesamtstrategie zur Abschottung dieser Gasmärkte gegen EU-Kartellvorschriften. Der russische Konzern musste mit einer Milliardenstrafe rechnen. Doch machte das Unternehmen Zugeständnisse, die laut Vestager »die uneingeschränkte Lieferung von Gas in Mittel- und Osteuropa zu wettbewerbsbestimmten Preisen ermöglichen«. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.