Mehr Passagiere an Bayerns Flughäfen
Fürth. 46,7 Millionen Menschen nutzten 2016 die Airports in München, Nürnberg und Memmingen, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Fürth mitteilte. Das entspricht einer Steigerung um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während es in München und Nürnberg ein Plus bei Starts und Landungen gab, gingen die Flugbewegungen in Memmingen zurück. Auf den drei Flughäfen starteten und landeten rund 436 500 Flugzeuge - ein Plus von 3,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Das Fracht- und Postaufkommen stieg um 5,2 Prozent auf etwa 382 000 Tonnen. Der Löwenanteil entfiel dabei auf München. Dort stieg die Zahl der Fluggäste um 3,1 Prozent auf mehr als 42 Millionen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.