Gymnasiallehrer für Abitur nach 13 Jahren
Schwerin. Bestrebungen in Bayern für eine Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren haben auch Befürworter im Nordosten auf den Plan gerufen. Der Philologenverband Mecklenburg-Vorpommern - die Gewerkschaft der Gymnasiallehrer - will seine Forderung nach Verlängerung der Schulzeit um ein Jahr bei einem Treffen mit Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) nächste Woche auf den Tisch legen. »Beim Abitur nach zwölf Schuljahren ist ein Jahr weniger Zeit, aber es ist nicht weniger Stoff«, sagte Verbandschef Jörg Seifert. Die Folge sei ein stark erhöhter Zeitdruck. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.