Klage von Imamen hat kaum Erfolgschancen

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Die Klage von zwei Imamen nach ihrer Entlassung aus Moscheegemeinden der Türkisch-Islamischen Union Ditib hat kaum Chancen auf Erfolg. Das ließ das Kölner Arbeitsgericht am Freitag zu Prozessbeginn durchblicken. Im Kern gehe es um die Frage, ob der Ditib-Bundesverband Arbeitgeber der nach dem gescheiteren türkischen Militärputsch entlassenen Religionsgelehrten war und ob diese vom Verband arbeitsrechtliche Weisungen erhalten hätten, sagte Richter Christian Ehrich. Daran gebe es erhebliche Zweifel. Ein »Problem« sei auch, dass es keinen Arbeitsvertrag zwischen Ditib und den Imamen gebe. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.