Justiz: ELN-Guerilla tötet Dorfbewohner
Bogotá. Die Staatsanwaltschaft in Kolumbien hat der Guerillaorganisation Nationales Befreiungsheer (ELN) vorgeworfen, im Kampf um die Einflussgebiete im Drogenhandel fünf Dorfbewohner umgebracht zu haben. In der Ortschaft Litoral de San Juan seien fünf Einwohner getötet und 52 zur Flucht gezwungen worden, sagte Staatsanwalt Néstor Martínez am Montag (Ortszeit) vor Journalisten in Bogotá. Die Angreifer hätten bei dem Überfall am Samstag Armbinden und Tarnkleidung der ELN getragen. Die ELN bestritt die Tat und warf dem Staatsanwalt »Lügen« vor. Die kolumbianische Regierung führt seit Februar in Ecuador Friedensgespräche mit der ELN. Die ELN ist die letzte aktive Guerilla-Gruppe in dem seit 53 Jahren währenden Konflikt. Im November hatte die Regierung ein Friedensabkommen mit der FARC geschlossen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.