Anzeige wegen Betrugs bei Deutschkursen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Wegen möglicher Betrugsfälle bei Deutschkursen für Flüchtlinge hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) Strafanzeige gegen einzelne Träger gestellt. Ein Sprecher der Behörde in Nürnberg sagte am Mittwoch, es handele sich nur um wenige Fälle. Hintergrund ist ein Bericht des Bundesrechnungshofs, der die im Jahr 2015 als Soforthilfe für Flüchtlinge organisierten Deutschkurse kritisiert hatte. Bei den Abrechnungen der Einstiegskurse soll es Unstimmigkeiten gegeben haben. Die Rede ist von Doppelförderungen und -abrechnungen. Die BA erklärt dies mit dem Wohnortswechsel der Teilnehmer. Diese seien aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in eine Sammelunterkunft und dann womöglich in weitere Unterkünfte verlegt worden, aber häufig nicht in derselben Stadt. Zudem habe es »Fehler in der Verwaltung der Bildungsträger« gegeben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -