Anzeige wegen Betrugs bei Deutschkursen
Nürnberg. Wegen möglicher Betrugsfälle bei Deutschkursen für Flüchtlinge hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) Strafanzeige gegen einzelne Träger gestellt. Ein Sprecher der Behörde in Nürnberg sagte am Mittwoch, es handele sich nur um wenige Fälle. Hintergrund ist ein Bericht des Bundesrechnungshofs, der die im Jahr 2015 als Soforthilfe für Flüchtlinge organisierten Deutschkurse kritisiert hatte. Bei den Abrechnungen der Einstiegskurse soll es Unstimmigkeiten gegeben haben. Die Rede ist von Doppelförderungen und -abrechnungen. Die BA erklärt dies mit dem Wohnortswechsel der Teilnehmer. Diese seien aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in eine Sammelunterkunft und dann womöglich in weitere Unterkünfte verlegt worden, aber häufig nicht in derselben Stadt. Zudem habe es »Fehler in der Verwaltung der Bildungsträger« gegeben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.