Kritik an »rücksichtloser Raserei« auf Seen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Umweltschützer haben eine »rücksichtslose Raserei« auf Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. Allein auf den Schweriner Seen habe die örtliche BUND-Gruppe im vergangenen Jahr 247 mutmaßliche Geschwindigkeitsüberschreitungen von Jetskipiloten registriert, sagte ein Sprecher. 2015 seien es 102 gewesen. Bei Motorbooten sei es fast zur Verdreifachung von 429 auf 1202 mutmaßliche Geschwindigkeitsverstöße gekommen. Die Mitglieder des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) beobachten systematisch den Verkehr von Sportbooten und Wassermotorrädern und schätzen die Geschwindigkeit, sie haben keine Messgeräte. Auf Gewässern gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -