Werbung

Kritik an »rücksichtloser Raserei« auf Seen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Umweltschützer haben eine »rücksichtslose Raserei« auf Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. Allein auf den Schweriner Seen habe die örtliche BUND-Gruppe im vergangenen Jahr 247 mutmaßliche Geschwindigkeitsüberschreitungen von Jetskipiloten registriert, sagte ein Sprecher. 2015 seien es 102 gewesen. Bei Motorbooten sei es fast zur Verdreifachung von 429 auf 1202 mutmaßliche Geschwindigkeitsverstöße gekommen. Die Mitglieder des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) beobachten systematisch den Verkehr von Sportbooten und Wassermotorrädern und schätzen die Geschwindigkeit, sie haben keine Messgeräte. Auf Gewässern gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.