Werbung

Früherer DDR-Agent Werner Stiller tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Werner Stiller, der als Stasi-Überläufer zahlreiche DDR-Agenten im Westen enttarnte, ist tot. Stiller sei im Alter von 69 Jahren bereits am 20. Dezember 2016 in Budapest gestorben, teilte der Ch. Links Verlag unter Berufung auf seine Familie am Freitag mit. Stiller war ab 1972 hauptamtlicher Mitarbeiter der DDR-Auslandsspionage und von 1978 an Doppelagent für den Bundesnachrichtendienst (BND). 1979 flüchtete er in die Bundesrepublik. Er nahm dabei Unterlagen aus der Stasi-Zentrale mit. Dadurch erhielten der BND und der US-Geheimdienst CIA Einblicke in den DDR-Auslandsgeheimdienst. Zwei Jahre nach seiner Flucht wurde er von der DDR in Abwesenheit wegen Spionage und Fahnenflucht zum Tode verurteilt. Aus Sicherheitsgründen siedelte Stiller 1981 in die USA über, wo er mit dem CIA zusammenarbeitete. In den USA absolvierte er ein Wirtschaftsstudium und war später in New York und London als Investmentbanker tätig. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -