Müller wirbt in Afrika für seinen »Marshallplan«
Addis Abeba. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat seinen »Marshallplan mit Afrika« erstmals auf dem afrikanischen Kontinent vorgestellt. Nach einem Treffen mit Vertretern der Afrikanischen Union (AU) plädierte er am Dienstag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba für eine Ausbildungsoffensive und einen »Stopp der ausbeuterischen Nutzung der afrikanischen Ressourcen«. Die Grünen hatten Müller vorgeworfen, sein Plan sei ein »Alleingang ohne Substanz«. Der historische Marshallplan war ein Aufbauprogramm der USA nach dem Zweiten Weltkrieg für Westeuropa. Der »Marshallplan mit Afrika« der Bundesregierung setzt auf Reformpartnerschaften. Wer Korruption bekämpft, Steuersysteme aufbaut, in Bildung investiert und auf die Gleichberechtigung der Geschlechter setzt, kann demnach mit mehr Unterstützung Deutschlands rechnen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.