Stundenausfall bei zwei Prozent im Nordosten

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Trotz der Einstellung von Vertretungslehrern geht der Anteil ausgefallener Schulstunden in Mecklenburg-Vorpommern nicht weiter zurück. Wie aus der jetzt vorliegenden Unterrichtsstatistik hervorgeht, mussten im Schuljahr 2015/2016 zwei Prozent aller Stunden an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen ersatzlos gestrichen werden. Damit lag der originäre Unterrichtsausfall auf dem Niveau der vergangenen vier Schuljahre. Wegen Krankheit, Prüfungseinsätzen oder Fortbildungsveranstaltungen mussten die Schulleiter bei 10,2 Prozent aller Unterrichtsstunden pädagogischen Ersatz organisieren. Am ehesten gelang es an den Grundschulen, Vertretungen zu organisieren. Dort fielen letztlich 0,7 Prozent der Stunden aus. An Regionalschulen waren es laut Statistik 2,6, an den Gymnasien 2,8 Prozent. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.