Weniger Holz aus Thüringens Wäldern
Erfurt. In Thüringens Wäldern ist 2016 deutlich weniger Holz eingeschlagen worden als in vergangenen Jahren. Vor allem bei Laubhölzern, die unter anderem in der Möbelindustrie eingesetzt werden, fiel der Rückgang mit 14 Prozent deutlich aus, wie das Statistische Landesamt in Erfurt mitteilte. Insgesamt kamen aus den Forsten von Land, Kommunen und Privateigentümern 2,4 Millionen Kubikmeter Holz. Das sei ein Rückgang von sechs Prozent im Vergleich zu 2015 gewesen. Auch im Vergleich zum langjährigen Mittel fiel die Holzernte mit einem Minus von sieben Prozent geringer aus. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.