Regierungserklärung zu Kommunalfinanzen?

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die womöglich systematische Benachteiligung der Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Verteilung der Landeseinnahmen schlägt Wellen im Landtag. Die LINKE verlangte eine Regierungserklärung zu den Finanzbeziehungen für die nächste Landtagssitzung am 17. und 18. Mai. Die Fraktionsvorsitzende Simone Oldenburg erklärte: »Wir brauchen endlich klare Aussagen von der Landesregierung, wie es um die kommunalen Finanzbeziehungen bestellt ist. Nahezu täglich erreichen uns neue erschreckende Meldungen - zuletzt über den offenbar jahrelangen systematischen Betrug an der kommunalen Familie.« Die Kommunen warteten seit Jahren auf die Änderung des Finanzausgleichsgesetzes FAG, die aktuell für Januar 2018 angekündigt ist. Dieser Termin wird aus Sicht von Oldenburg nicht zu halten sein. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.