Lauter überflüssige Dinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Oder, um es in den Worten des Kabarettisten Philipp Weber zu sagen: »Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt.« Alle, aber wirklich alle, wollen uns etwas andrehen: Einen Kühlschrank für das Kinderzimmer, einen Fernseher für das Klo, einen Rasenmäher, obwohl man gar keine Wiese vorm Haus zu mähen hat. Oder, um es wiederum mit den Worten des 43-jährigen Franken zu sagen, »eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind«.

Mit seinem aktuellen Programm »WEBER N°5: Ich liebe ihn!« tourt der studierte Chemiker derzeit durch Deutschland. Am heutigen Donnerstag macht der unter anderem mit dem deutschen und bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnete Künstler Station in der Berliner ufa-Fabrik. nd Foto: Promo

20 Uhr, ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, Tempelhof; www.ufafabrik.de

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.