Mosekunds Montag

Der langjährige Hausarzt des Vertrauens von Herrn Mosekund hatte sich zur Ruhe gesetzt. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, in anderen Arztpraxen einen zeitnahen Termin zu erhalten, setzte sich Herr Mosekund an seinen Schreibtisch und verfasste ein Bewerbungsschreiben: »Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen motivierte und einsatzbereite Patienten? Dann bin ich der Richtige für Ihr Unternehmen. Ich bin vielseitig interessiert, auch medizinisch, und kann eine ganze Reihe leichter Wehwehchen anbieten, die ausbaufähig sind. Potenzial sehe ich vor allem in den Bereichen Gelenke, Rücken, Magen/Darm, Hals/Nase/Ohren sowie Blutdruck/Kreislauf. Aus meiner langjährigen Patientenkarriere verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz und bin in der Lage, mich den Erfordernissen der jeweiligen Arztpraxis flexibel anzupassen. Gern würde ich am Gedeihen eines Medizinunternehmens wie Ihrem mitwirken und dabei meine Möglichkeiten einbringen. Ich bin zu einer kreativen Zusammenarbeit bereit und würde mich freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit einräumen, Sie bei einem Vorstellungsgespräch von meinen Vorzügen zu überzeugen. Freundlichst, Herr Mosekund«

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.