Werbung

Torsten Albig abgewählt

CDU überflügelt SPD bei Wahl in Schleswig-Holstein deutlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Daniel Günther, Spitzenkandidat der CDU, erklärte sich in Kiel zum Wahlsieger. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag konnte die CDU deutlich zulegen: Nach einer Hochrechnung von Infratest Dimap kommt die Partei auf 33,3 Prozent. Die Sozialdemokraten um Ministerpräsident Torsten Albig erlitten dagegen eine herbe Niederlage und kommen nur noch auf 26,5 Prozent der Stimmen.

Drittstärkste Partei sind die Grünen mit 12,9 Prozent. Die FDP erhielt 11,2 Prozent, der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) konnte 3,5 Prozent der Stimmen verbuchen, ist aber von der Sperrklausel ausgenommen. Die Linkspartei verpasste deutlich den Einzug in den Landtag (3,4 Prozent). Mit von der Partie wird aber die AfD sein (5,9 Prozent).

Die Küstenkoalition von SPD, Grünen und SSW hat damit im neuen Landtag keine Mehrheit mehr. Möglich sind neben der Großen Koalition künftig auch Dreierbündnisse, bestehend aus CDU, Grünen und Liberalen oder aus SPD, Grünen und FDP. sot Seite 5

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.