Prädigital

Filmfest Oberhausen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die 63. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentieren von Donnerstag an bis zum 16. Mai fast 500 Filme aus 58 Ländern. 148 Beiträge konkurrieren in den fünf Wettbewerben, wie die Film- und Medienstiftung NRW mitteilte. Preise werden im Internationalen und im Deutschen Wettbewerb vergeben, daneben gibt es Auszeichnungen für Kurzfilme aus NRW, für Kinder- und Jugendfilme sowie für Musikvideos.

Das diesjährige Themenprogramm befasst sich unter dem Titel »Soziale Medien vor dem Internet« mit vor-digitalen Formen der Medienarbeit in den Jahren 1960 bis 1990. Es gehe auch mit Blick auf die aktuelle Debatte um Hassrede im Internet, um Formen alternativer Medienarbeit. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.