Landesbauernverband lehnt Umweltausgleich ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Neubrandenburg. Die vom geplanten Umweltausgleich für den Bau der Nord Stream 2-Trasse betroffenen Bauern auf der Insel Rügen können auf Unterstützung des Landesbauernverbandes von Mecklenburg-Vorpommern setzen. Der Bauernverband lehne diese Maßnahme, die ohne Einbeziehung der Flächeneigentümer und -nutzer entwickelt worden sei, in Gänze ab, sagte Bauernverbandspräsident Detlef Kurreck am Mittwoch in Neubrandenburg. Zudem verlangte der Verband Informationen darüber, warum die Insel Rügen als landwirtschaftliche Gunstregion für die Maßnahme ausgewählt worden sei und Alternativen nicht genutzt würden. Am Donnerstag beschäftigt sich der Agrarausschuss des Landtags mit dem Thema. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -