Immobilienkonzern TLG will Konkurrenten kaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Berliner Gewerbe-Immobilienkonzern TLG steht vor der Übernahme des Konkurrenten WCM in Frankfurt am Main. Den WCM-Anteilseignern wurde ein TLG-Papier je 5,75 Aktien angeboten, wie beide Unternehmen am Mittwoch mitgeteilt hatten. WCM-Vorstandschef Stavros Efremidis sprach von einem sehr attraktiven Angebot. Auch der Großaktionär DIC Asset unterstützte am Donnerstag das Übernahmeangebot aus Berlin. Die 2012 privatisierte frühere Treuhand-Tochter TLG hält nach eigenen Angaben Immobilien im Wert von insgesamt 2,2 Milliarden Euro, vor allem Läden und Büros in Ostdeutschland. Mit der WCM-Übernahme werde die Präsenz in Westdeutschland gestärkt und der Wert des Portfolios auf drei Milliarden Euro gesteigert, teilte TLG mit. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -