Werbung

BaFin prüft Solarworld-Insolvenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Nach dem Insolvenzantrag des größten deutschen Solarherstellers Solarworld prüft die Finanzaufsicht BaFin, ob Anleger rechtzeitig informiert wurde. Firmen sind verpflichtet, Insiderinformationen zum Geschäftsverlauf sofort bekannt zu machen. Laut der »FAZ« geht es darum, ob Asbeck das Überschuldungsrisiko in der Bilanzpressekonferenz heruntergespielt habe. Asbeck dagegen sagte dem Wirtschaftsmagazin »Capital«, er sei von der Zuspitzung überrascht worden. Er hatte Ende März die Rückkehr in schwarze Zahlen bis 2019 in Aussicht gestellt. Am 10. Mai kündigte Solarworls Insolvenz an. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -