BaFin prüft Solarworld-Insolvenz
Bonn. Nach dem Insolvenzantrag des größten deutschen Solarherstellers Solarworld prüft die Finanzaufsicht BaFin, ob Anleger rechtzeitig informiert wurde. Firmen sind verpflichtet, Insiderinformationen zum Geschäftsverlauf sofort bekannt zu machen. Laut der »FAZ« geht es darum, ob Asbeck das Überschuldungsrisiko in der Bilanzpressekonferenz heruntergespielt habe. Asbeck dagegen sagte dem Wirtschaftsmagazin »Capital«, er sei von der Zuspitzung überrascht worden. Er hatte Ende März die Rückkehr in schwarze Zahlen bis 2019 in Aussicht gestellt. Am 10. Mai kündigte Solarworls Insolvenz an. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.