Jungkatholiken mit neuem Bundeschef
Odenthal. Thomas Andonie ist neuer hauptamtlicher Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Die Hauptversammlung des Dachverbandes der katholischen Jugendorganisationen wählte den 26-Jährigen am Samstag auf ihrer Tagung in Odenthal im Bergischen Land, wie der BDKJ mitteilte. Andonie, der als Beamter im bayerischen Sozialministerium arbeitet, ist den Angaben zufolge Landesleiter der Kolpingjugend Bayern und war bis zum vergangenen Jahr ehrenamtlicher BDKJ-Diözesanvorsitzender in Regensburg. Als Bundesvorsitzender folgt er auf Wolfgang Ehrenlechner, der zum 1. Juli Direktor des Jugendhauses Düsseldorf wird, der Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit in Deutschland. Im BDKJ haben sich 17 katholische Jugendorganisationen mit 660 000 Mitgliedern zusammengeschlossen. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.