NRW braucht robustes »Bibermanagement«
Düsseldorf. Der Biber ist in Nordrhein-Westfalen auf dem Vormarsch und bereitet vor allem der Land- und Wasserwirtschaft erhebliche Probleme. Um Gefahren einzudämmen, stellt NRW bis 2018 einen Bibermanagementplan auf. Das hat der noch amtierende grüne Umweltminister Johannes Remmel in einer jetzt vom Landtag veröffentlichten Antwort auf eine CDU-Anfrage angekündigt. Allein von 2010 bis 2015 hat sich der Biberbestand in NRW demnach auf etwa 750 Tiere verdoppelt. Biberdämme verursachen Wasserstaus auf Wiesen und Feldern. Außerdem schädigen die Nagetiere Bäume, Neuanpflanzungen und Wiesen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.