Tsipras fordert Schuldenreduzierung
Athen. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des griechischen Schuldenbergs gefordert. Das teilte Tsipras’ Büro in Athen am Dienstag nach Telefonaten der Politiker mit. Am 15. Juni ist eine entscheidende Sitzung der Eurogruppe zum möglichen Schuldenabbau geplant. Merkel, Macron und Tsipras hätten sich darauf geeinigt, die Probleme gemeinsam anzugehen, hieß es in Athen weiter. Das Tauziehen um den Abbau des Schuldenberges dauert seit Monaten an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.