Syngenta nun fast ganz chinesisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Basel. Das chinesische Staatsunternehmen ChemChina hat fast sämtliche Aktien des Schweizer Agrarchemie-Konzerns Syngenta aufgekauft. 94,7 Prozent der Aktien seien ChemChina bis zum Ende einer Nachfrist angedient worden, teilte der Konzern am Mittwoch in Basel mit. Das Unternehmen werde auch die restlichen Aktien kaufen. ChemChina hatte vor rund einem Jahr rund 43 Milliarden Dollar geboten. Der Konzern ist der größte Chemiebetrieb Chinas und nach Aufkäufen in Großbritannien, Israel, Italien und Deutschland in 150 Ländern aktiv. Der Schweizer Konzern Syngenta hat rund 28 000 Mitarbeiter in 90 Ländern. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.