LINKE will Nazi-Netzwerk untersuchen
Schwerin. Die Linksfraktion in Mecklenburg-Vorpommern will mögliche Verbindungen des in Deutschland verbotenen Neonazi-Netzwerks Blood & Honour (B&H, deutsch: Blut und Ehre) im Nordosten untersuchen. Den Antrag wolle der innenpolitische Sprecher der Fraktion, Peter Ritter, in der Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses am 29. Juni einbringen, teilte die Fraktion mit. Der ehemalige Deutschlandchef von B&H hatte im NSU-Prozess in München unter anderem über Rechtsrockkonzerte in Mecklenburg-Vorpommern berichtet, mit denen hohe Geldsummen für die rechtsextreme Szene eingenommen worden seien. Auch Verbindungen zum bewaffneten Arm von B&H, Combat 18, sollen untersucht werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.