Barley folgt Schwesig
Ministerinnen wechselten im Familienministerium
Berlin. Der Stabwechsel erfolgte im SPD-geführten Familienministerium: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag die bisherige Amtsinhaberin Manuela Schwesig verabschiedet und der neuen Ressortchefin Katarina Barley Glück gewünscht. Bei der Übergabe der Entlassungs- und Ernennungsurkunden im Schloss Bellevue in Berlin hob Steinmeier die Verdienste Schwesigs hervor. Berlin verliere eine »angesehene Bundesministerin«, sagte Steinmeier. Schwesig geht in ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern zurück und folgt dem schwer erkrankten Erwin Sellering als Ministerpräsidentin. Die Trierer Bundestagsabgeordnete Barley wurde anschließend vereidigt.
Barley übernehme »ein wichtiges Ressort in jeder Bundesregierung«, für das er »voller Zuversicht gutes Gelingen« wünsche, sagte der Bundespräsident. Das Familienministerium will in den vier Monaten bis zur Bundestagswahl noch zwei wichtige Vorhaben ins Ziel bringen: die Abschaffung des Schulgeldes bei der Ausbildung für Pflegeberufe sowie das Kinderschutzgesetz mit Verbesserungen für Pflegekinder.
Katarina Barley war seit 2015 Generalsekretärin der SPD und gehört dem Parteivorstand an. Die 48-jährige Juristin war zuvor als Richterin in Trier tätig. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.