Werbung

Zweiter Wachmann von Botschaft gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach dem Bombenanschlag nahe der deutschen Botschaft in der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein zweiter Wachmann gestorben. Der Mitarbeiter der afghanischen Sicherheitsfirma, die das Gelände der Vertretung bewacht, sei seinen schweren Verletzungen erlegen, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Freitag in Berlin. Ein Wachmann war bereits unmittelbar bei dem Anschlag am Mittwoch umgekommen. Der Botschafter, der damals in Deutschland war, ist nach Kabul zurückgekehrt. Die Vertretung soll zunächst aber nur mit einem Kernteam weiterarbeiten. Andere Mitarbeiter sollen nach und nach ausgeflogen werden. Bei dem Selbstmordanschlag waren mindestens 90 Menschen getötet und 460 verletzt worden. Die Botschaft wurde schwer beschädigt. Der afghanische Geheimdienst NDS machte das Hakkani-Netzwerk und den pakistanischen Geheimdienst ISI verantwortlich. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -