Sächsische Hochschulen werben für MINT-Fächer
Dresden. Die sächsischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften wollen verstärkt Studierende für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik anwerben. In den sogenannten MINT-Fächern waren im Wintersemester 2016/2017 bereits 44 Prozent aller sächsischen Studierenden eingeschrieben, wie das Wissenschaftsministerium am Dienstag mitteilte. In Sachsen seien 14,7 Prozent der offenen Stellen freie Arbeitsplätze in dem Bereich. Der Bedarf an Fachkräften steige weiter, die Palette reiche von Smartphones über Medizintechnik bis zu Kraftwerken. Mit 49 000 Studierenden nehme Sachsen eine führende Rolle im MINT- Bereich ein, sagte Landesbildungsministerin Eva-Maria Stange (SPD). dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.