Städteverbands-Chef: Radverkehr mehr fördern
Zirndorf. Der Chef der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern, der Fürther Landrat Matthias Dießl (CSU), wünscht sich von den Kommunen mehr Mut bei der Förderung des Radverkehrs. Dazu gehöre auch, Neues in der örtlichen Radverkehrsplanung auszuprobieren, sagte Dießl. Anders als in den Niederlanden seien die Hürden in vielen deutschen Kommunen für Pilotprojekte bei der Radverkehrsförderung noch immer hoch. So hätten die Amsterdamer Planer auf einer wichtigen Kreuzung einfach alle Ampeln ausgeschaltet, nachdem sich dort immer wieder lange Radfahrer-Staus gebildet hätten. Das Ergebnis: »Vieles regelte sich von selbst, auch der Fahrradverkehr funktionierte so viel besser«, sagte Dießl. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.