CDU-Mitglieder wollen moderne Partei haben
Nach der schweren Wahlniederlage im vergangenen Herbst wollen die Berliner CDU-Mitglieder ihre Partei moderner und offener gestalten. Das ergab eine Mitgliederbefragung des Landesverbandes, deren Ergebnisse am Freitag vorgestellt wurden. Demnach fordert die Mehrheit in ihren Antworten mehr Beteiligung der Basis an wichtigen Entscheidungen, mehr Frauen in Führungspositionen und eine stärkere Nutzung der digitalen Medien. Inhaltlich stehen die Themen Innere Sicherheit, Einwanderung und Integration und Bildung ganz oben. Auf einem Landesparteitag am 17. Juni sollen erste Schwerpunkte in Richtung Modernisierung gesetzt werden. Bis 30. Juni läuft noch die Mitgliederbefragung zu einer möglichen Offenhaltung des Flughafens Tegel. dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.