Missbrauchsexperten können nicht arbeiten

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die vom Bund eingesetzte Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs kann wegen fehlender Geldmittel vorerst keine weiteren Anmeldungen für vertrauliche Anhörungen von Betroffenen entgegennehmen. Sprecherin Kirsti Kriegel betonte am Wochenende, es sei jedoch gewährleistet, dass die Kommission bis zum Ende ihrer bisherigen Beauftragung im März 2019 alle anhören könne, die sich schon gemeldet hätten. Ihren Angaben zufolge seien dies fast 1000 Betroffene. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -