Schweriner CDU zurück am Verhandlungstisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Nach dem kurzfristigen Abbruch der Gespräche zur neuen Kita-Erzieherausbildung in Mecklenburg-Vorpommern kehrt die CDU an den Verhandlungstisch zurück. Für Dienstag sei ein Treffen der Fachpolitiker von SPD und CDU geplant, um weiter über die nötige Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes zu beraten. Das bestätigten am Montag Sprecher beider Koalitionsfraktionen in Schwerin. Nach der Kritik von Gewerkschaften hatte die SPD Änderungen am Gesetzentwurf in Aussicht gestellt. Damit soll u. a. verhindert werden, dass die Absolventen der künftigen dualen Ausbildung schlechter gestellt sind als staatlich anerkannte Erzieher. Davon erfuhr Regierungspartner CDU aus der Presse und sagte eine bereits vereinbarte Gesprächsrunde mit der SPD ab. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -