Denkmalpflege in Sachsens Schulen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Aus dem Landesprogramm »Pegasus - Schulen adoptieren Denkmale« werden diesmal 26 Projekte gefördert. Für die von einer Fachjury ausgewählten Sieger stehen laut Kultusministerium 12 500 Euro Preisgeld zur Verfügung. Die 24 Gymnasien, Grund-, Ober-, Förder- und Berufsschulen erhalten je 250 oder 500 Euro, um die Vorhaben im nächsten Schuljahr zu verwirklichen. Das Programm soll zur Beschäftigung mit Kulturerbe anregen. Seit 1995 haben über 100 Schulen für ein bis zwei Jahre Denkmale »adoptiert«, Kinder und Jugendliche mehr als 125 Denkmale in ihrer Umgebung erkundet und gepflegt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.