UN fordern Hilfe für Flüchtlinge in Uganda
Kampala. UN-Generalsekretär António Guterres hat die Staaten zu mehr Unterstützung für die Flüchtlingshilfe in Uganda aufgefordert. Das ostafrikanische Land sei derzeit mit »dem größten Exodus an Flüchtlingen in Afrika seit dem Genozid in Ruanda« 1994 konfrontiert, sagte Guterres am Freitag bei einer Geberkonferenz in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Das Land müsse in diesen Zeiten der Herausforderung unterstützt werden. In Uganda leben derzeit laut UN rund 1,3 Millionen Flüchtlinge. Knapp eine Million davon sind Südsudanesen, die vor dem seit 2013 andauernden Bürgerkrieg in ihrem Heimatland geflohen sind. Die Kämpfe in Südsudan haben die inzwischen größte Flüchtlingskrise Afrikas ausgelöst. »Wenn die internationale Gemeinde uns hilft, dann werden wir es schaffen«, sagte der ugandische Präsident Yoweri Museveni. Die ugandische Regierung benötigt nach eigenen Angaben mindestens acht Milliarden Dollar für die nächsten vier Jahre. Die Bundesregierung wird Ugandas Flüchtlingspolitik mit 50 Millionen Euro unterstützen. Die EU versprach Hilfsgelder in Höhe von 85 Millionen Euro. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.