Nobelpreisträgertagung in Lindau beginnt
Lindau. Rund 420 Nachwuchsforscher und knapp 30 Nobelpreisträger sind am Sonntag zur 67. Nobelpreisträgertagung in Lindau (Bayern) zusammengekommen. Eine Woche lang wollen die Wissenschaftler gemeinsam Vorlesungen hören, diskutieren und über ihre Forschungsthemen sprechen. In diesem Jahr stehe die Fachrichtung Chemie im Zentrum, wie das Tagungskomitee mitteilte. Themen seien unter anderem der Klimawandel, aber auch die Bedeutung von Wissenschaft in einem »postfaktischen Zeitalter«. Die Nobelpreisträgertagung wird seit 1951 am Bodensee ausgerichtet und dient dem Austausch und der Vernetzung der Wissenschaftler. Die Nachwuchsforscher werden nach Angaben der Veranstalter zuvor in einem mehrstufigen Auswahlverfahren bestimmt. Die Tagung endet am 30. Juni mit einem Besuch auf der Insel Mainau. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.