China wirbt für Globalisierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Kurz vor dem G20-Gipfel hat China demonstrativ für freien Handel und Globalisierung geworben. Freihandel sei »eine Voraussetzung für fairen Handel«, sagte Chinas Premier Li Keqiang am Dienstag auf dem »Sommer-Davos« genannten Weltwirtschaftsforum in der chinesischen Stadt Dalian. Li spielte damit auf die Abschottungstendenzen des neuen US-Präsidenten Donald Trump an, der ebenfalls oft »fairen Handel« fordert, damit einhergehend aber Strafzölle androht sowie den Ausstieg seines Landes aus dem pazifischen Freihandelsabkommen TTP ankündigt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -