Rekordstand bei rechtsextremistischen Straftaten im Saarland
Saarbrücken. Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten hat im Saarland im vergangenen Jahr einen Rekordstand erreicht. Insgesamt gab es 253 Fälle und damit 27 mehr als im Jahr zuvor. »Das Allzeithoch, von dem ich im vergangenen Jahr gesprochen hatte, haben wir 2016 noch einmal überschritten«, sagte der Direktor des Landesamtes für Verfassungsschutz, Helmut Albert, am Mittwoch in Saarbrücken. Gemeinsam mit Landesinnenminister Klaus Bouillon (CDU) stellte er den Verfassungsschutzbericht des Saarlandes für 2016 vor. Besonders auffällig war Albert zufolge auch die Entwicklung bei Taten mit erwiesenem oder zu vermutendem islamistischen Hintergrund - nach einem Fall im Jahr zuvor wurden nun neun derartige Taten gezählt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.