Paris: Ex-Minister Hamon gründet linke Bewegung

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Der frühere französische Bildungsminister Benoît Hamon verlässt die Sozialistische Partei nach über 30 Jahren, will jedoch weder den Sozialismus noch die Sozialisten aufgeben. Der 50-Jährige rief am Samstag mit seinem Austritt gleichzeitig seine »Bewegung des 1. Juli« ins Leben. Mit ihr will Hamon auf den Ruinen der sozialistischen Partei die Linke wieder aufbauen. Hamon musste bei den Präsidentenwahlen im ersten Wahlgang mit etwas mehr als sechs Prozent eine demütigende Niederlage einstecken. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.