Hinkley Point wird viel teurer als geplant
Paris. Das britische Atomkraftwerk Hinkley Point wird voraussichtlich 1,7 Milliarden Euro teurer als geplant. Die Bauzeit könne sich zudem um bis zu 15 Monate verlängern, warnte am Montag der französische Stromkonzern EDF, der das AKW mit Beteiligung des chinesischen Staatsunternehmens CGN bauen will. Es ist der erste Reaktor-Neubau in Großbritannien seit rund zwei Jahrzehnten. Die britische Regierung gab erst nach der Festlegung neuer Auflagen grünes Licht. Das AKW soll nach bisherigen Plänen 2025 ans Netz gehen. In Hinkley Point sollen Druckwasserreaktoren vom Typ EPR gebaut werden - in Frankreich und Finnland sind die Baukosten für diesen neuen Reaktortyp auch aufgrund immer neuer Verzögerungen explodiert. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.