Warnstreik im Tarifstreit des Einzelhandels

  • Lesedauer: 1 Min.

Lübbenau. Im Tarifstreit des Brandenburger Einzelhandels haben sich am Donnerstag mehr als 100 Beschäftigte an einem Warnstreik beteiligt. Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di sei unter anderem das Kaufland-Lager in Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) bestreikt worden. Schon Ende Juni hatte ver.di einen Warnstreik organisiert. Die Tarifgespräche für die 84 000 Beschäftigten im Land sollen am 20. Juli weitergehen. Die Gewerkschaft wirft der Arbeitgeberseite vor, bisher kein Angebot zur Angleichung der Löhne in Berlin und Brandenburg vorgelegt zu haben. In Brandenburg erhalte eine Verkäuferin wegen niedrigerer Sonderzahlungen pro Jahr 420 Euro brutto weniger als eine Kollegin in Berlin. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.