Thüringen will Änderung des Versammlungsrechts
Erfurt. Die Landesregierung will sich in den kommenden Wochen erneut mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Versammlungsrechts befassen. Demonstrationen an historisch sensiblen Tagen und Orten sollen demnach erschwert werden. Die rot-rot-grüne Regierung halte daran fest, dass der Schutz von Tagen wie dem 27. Januar oder dem 9. November besonders wichtig sei, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Ende 2016 hatte sich das Kabinett erstmals mit dem Entwurf beschäftigt. Die Forderungen nach einem besseren Schutz solcher Tage waren unter anderem nach rechtsextremen Aufmärschen am 9. November, dem Jahrestag der antijüdischen Nazipogrome von 1938, laut geworden. Der 27. Januar ist der Holocaustgedenktag. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.