Unreif
Premiere abgesagt
Das Moskauer Bolschoi Theater hat seine Entscheidung verteidigt, das mit Spannung erwartete neue Ballettstück »Nurejew« wenige Tage vor seiner Weltaufführung abzusetzen. Bei den Proben habe sich herausgestellt, dass das Stück noch nicht aufführungsreif sei, daraufhin hätten sein künstlerischer Leiter Machar Wasijew und er sich zu diesem Schritt entschlossen, sagte Bolschoi-Generaldirektor Wladimir Urin am Montag. Premiere sei nun am 4. Mai 2018.
Das Ballettstück über den sowjetischen Startänzer Rudolf Nurejew, der 1961 in den Westen floh und 1993 an Aids starb, war mit großer Spannung erwartet worden, zumal es von Kirill Serebrennikow stammte, einem der innovativsten und renommiertesten Film- und Theaterregisseure Russlands. Am Dienstag sollte Premiere sein, doch drei Tage vorher verschob das Bolschoi-Theater sie auf unbestimmte Zeit.
Gerüchte, wonach er auf Anweisung der Regierung gehandelt habe oder selbst über das Stück schockiert gewesen sei, wies Urin am Montag zurück. Es sei allein eine »künstlerische Entscheidung« gewesen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.