Küchenhersteller Alno meldet Insolvenz an

  • Lesedauer: 1 Min.

Pfullendorf. Der Küchenhersteller Alno hat am Mittwoch einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Hechingen gestellt, wie ein Firmensprecher mitteilte. In Verhandlungen mit Investoren und Gläubigern sei »keine Einigung« erzielt worden, hieß es in einer Pflichtmitteilung an die Börse. Die IG Metall zeigte sich nicht überrascht: Die finanzielle Situation sei seit Jahren angespannt gewesen, sagte der zweite Bevollmächtigte von Albstadt, Michael Föst. Trotz Einstiegs des Investors Tahoe sei es nicht gelungen, Alno auf den richtigen Weg zu bringen. Die Gewerkschaft forderte den Erhalt der Standorte und Arbeitsplätze. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -